Krankenkassen – Vergleich gesetzlicher Krankenkassen In Deutschland existieren derzeit über 100 gesetzliche Krankenkassen, die sich hinsichtlich Leistungen und Beitragssätze zum Teil erheblich voneinander unterscheiden. Ein Krankenkassen-Vergleich ist daher ein lohnenswertes Unterfangen. Nutzen Sie unseren Tarifrechner und ermitteln Sie Ihren Beitrag zur Krankenversicherung. Sehen Sie selbst, welchen Geldbetrag Sie durch einen Wechsel in eine vergleichsweise günstige [&hellip
Startlinks_sidebar Archive
Zusatzbeiträge Krankenkassen
Alle gesetzlich Versicherten zahlen ihre Beiträge in einen Gesundheitsfonds ein. Reichen die Beträge, die eine Krankenkasse erhält, nicht aus um die Kosten zu decken, kann die Krankenkasse einen Zusatzbeitrag direkt von den Versicherten erheben. Ebenso kann die Krankenkasse einen Beitrag ausschütten, wenn die Kosten niedriger liegen als der Betrag, den die Kasse aus dem Gesundheitsfonds [&hellip
Vergleich der PKV
Die private Krankenversicherung (PKV) Den Einheitsbeitragssatz der gesetzlichen Krankenkasse spüren Selbständige, Freiberufler und freiwillig gesetzlich versicherte Arbeitnehmer finanziell am deutlichsten. Insbesondere, wenn sie bisher in einer günstigen gesetzlichen Krankenkasse versichert waren. Mit einem Einheitsbeitsbeitragssatz von 15,5 Prozent stieg der Beitragssatz um bis zu 2,5 Prozent, was einer maximalen Mehrbelastung von knapp 700 Euro im Jahr [&hellip