Alle gesetzlich Versicherten zahlen ihre Beiträge in einen Gesundheitsfonds ein. Reichen die Beträge, die eine Krankenkasse erhält, nicht aus um die Kosten zu decken, kann die Krankenkasse einen Zusatzbeitrag direkt von den Versicherten erheben. Ebenso kann die Krankenkasse einen Beitrag ausschütten, wenn die Kosten niedriger liegen als der Betrag, den die Kasse aus dem Gesundheitsfonds [&hellip
Krankenkassen Archive
Krankenkassen Vergleich
In Deutschland existieren derzeit über 100 gesetzliche Krankenkassen, die sich hinsichtlich Leistungen und Beitragssätze zum Teil erheblich voneinander unterscheiden. Ein Krankenkassen-Vergleich ist daher ein lohnenswertes Unterfangen. Nutzen Sie unseren Tarifrechner und ermitteln Sie Ihren Beitrag zur Krankenversicherung. Sehen Sie selbst, welchen Geldbetrag Sie durch einen Wechsel in eine vergleichsweise günstige Krankenkasse einsparen können. >>> zum Krankenkassen-Vergleich
Gesetzliche Krankenkassen
Neben den privaten Krankenkassen existieren in Deutschland auch eine Vielzahl gesetzliche Krankenkassen. Diese gesetzlichen Krankenkassen sind in verschiedene Kassenarten gegliedert. Dabei unterscheidet man folgende Kassenarten: Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK) Betriebskrankenkassen (BKK) Innungskrankenkassen (IKK) See-Krankenkasse Landwirtschaftliche Krankenkasse Ersatzkassen Bundesknappschaft Gesetzliche Krankenkassen unterscheiden sich in Ihren Beiträgen und Leistungen. Vergleichen lohnt sich also! >>> Vergleich gesetzliche Krankenkassen
Liste der gesetzlichen Krankenkassen
Alle gesetzlich Versicherten zahlen ihre Beiträge in einen Gesundheitsfonds ein. Reichen die Beträge, die eine Krankenkasse erhält, nicht aus um die Kosten zu decken, kann die Krankenkasse einen Zusatzbeitrag direkt von den Versicherten erheben. Ebenso kann die Krankenkasse einen Beitrag ausschütten, wenn die Kosten niedriger liegen als der Betrag, den die Kasse aus dem Gesundheitsfonds [&hellip
Tarifrechner

Die Krankenkassen können ihren Versicherten von Kasse zu Kasse sich unterscheidende Leistungen, sowie verschiedene Wahltarife und Bonusprogramme anbieten. Mit unserem Tarifrechner haben Sie die Möglichkeit, Ihre speziellen Wünsche und Bedürfnisse vorzugeben, um eine für Sie geeignete Krankenkasse zu finden. Der Rechner berücksichtigt Zusatzbeiträge, Prämien( Dividenden), Wahltarife und Bonusprogramme. Klicken Sie das Feld weitere Optionen um [&hellip
Betriebskrankenkassen
Betriebskrankenkassen (BKK) sind gesetzliche Krankenkassen. Sie sind für einen in der Satzung der BKK bezeichneten Unternehmens- bzw. Betriebsbereich zuständig. Alle im Unternehmen beschäftigten Versicherungspflichtigen, so z.B. Angestellte , Arbeiter , Auszubildende und außerdem die mitversicherten Familienangehörigen können ihr angehören. Auch freiwillige Mitglieder – z.B. höherverdienende Arbeitnehmer – können den Betriebskrankenkassen ebenso angehören wie die ehemals [&hellip
Liste der gesetzlichen Krankenkassen
Alle gesetzlich Versicherten zahlen ihre Beiträge in einen Gesundheitsfonds ein. Reichen die Beträge, die eine Krankenkasse erhält, nicht aus um die Kosten zu decken, kann die Krankenkasse einen Zusatzbeitrag direkt von den Versicherten erheben. Ebenso kann die Krankenkasse einen Beitrag ausschütten, wenn die Kosten niedriger liegen als der Betrag, den die Kasse aus dem Gesundheitsfonds [&hellip